Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Roeger, Carsten; Schöneberg, Dominik |
---|---|
Titel | Wer bin ich? Philosophieren mit und über Instagram. |
Quelle | In: Ethik & Unterricht, 30 (2019) 1, S. 17-23Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-7772 |
Schlagwörter | Identität; Foto; Soziale Software; Ethikunterricht; Philosophieunterricht |
Abstract | Soziale Medien spielen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine wachsende Rolle. Dabei hat die Foto-Plattform Instagram in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es, im Unterricht über Instagram nachzudenken: Die Foto-Plattform kann dabei auch als Kontext für klassische philosophische Fragestellung dienen. Und eine aktive Nutzung als Präsentationsmedium für im Unterricht erstellt Fotos kann dabei helfen, die Lernprozesse und die Förderung der Medienkompetenzen nachhaltiger zu gestalten. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2019/4 |