Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchöneberg, Dominik
TitelGemeinsam stark.
Reformpädagogik und Digitalisierung.
QuelleIn: Ethik & Unterricht, 30 (2019) 1, S. 12-14Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0936-7772
SchlagwörterReformpädagogik; Schule; Schulentwicklung; Digitalisierung
AbstractReformpädagogen arbeiten schon sehr lagen daran, die Schulen zu einem Ort zu machen, an dem Schülerinnen und Schülern gern lernen. Die Digitalisierung der Schule könne dabei helfen, dieses Ziel umzusetzen. Wenn Reformpädagogen und Digitalisierer zusammenarbeiten, können sie die Schulen gemeinsam und nachhaltig im Sinne von mehr Schülernähe und Alltagsrelevanz verändern.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2019/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Ethik & Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: