Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDürscheid, Christa
TitelVon der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit.
Normen in der Internetkommunikation.
QuelleIn: Informationen zur Deutschdidaktik, 42 (2018) 4, S. 93-100Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9954
SchlagwörterKommunikation; Mediennutzung; Medienwirkung; Schule; Deutschunterricht; Linguistik; Schreiben; Norm; Sprachwissenschaft; Internet
AbstractIm Beitrag wird zunächst die gängige Annahme in Frage gestellt, dass die mündliche Sprachverwendung ihr Pendant in der schriftlichen Alltagskommunikation habe; dann wird dargelegt, welche Unterschiede zwischen dem Schreiben in der Schule und dem Schreiben im Internet bestehen und welche Normerwartungen jeweils eine Rolle spielen. Abschließend wird dafür plädiert, im Unterricht nicht nur das informell-dialogische Schreiben im Internet zu betrachten und dieses dem schulischen Schreiben gegenüberzustellen, sondern auch solche Internettexte in den Blick zu nehmen, in denen ein informelles Schreiben vollkommen unangemessen wäre. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2020/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen zur Deutschdidaktik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: