Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchweitzer, Friedrich
TitelReligionsunterricht planen: zum Verhältnis zwischen Kompetenzen und Lernzielen.
QuelleIn: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 70 (2018) 4, S. 360-371Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1437-7160; 2366-7796
DOI10.1515/zpt-2018-0053
SchlagwörterLehrerbildung; Kompetenzorientierung; Lernziel; Unterrichtsplanung; Religionsunterricht
AbstractDieser Beitrag diskutiert die Aufgabe der Unterrichtsplanung für den Religionsunterricht in Bezug auf den aktuellen Ansatz kompetenzorientierten Religionsunterrichts und den traditionellen Begriff der Lernziele. Zunächst wird eine Reihe von Schwierigkeiten beschrieben, die in der Lehrerbildung im Blick auf kompetenzorientierte Unterrichtsplanung erfahren werden und die als Hintergrund den vorliegenden Beitrag motivieren. Sodann wird auf die unterschiedliche Herkunft des gegenwärtigen Kompetenzverständnisses, das auf Forschungsprogramme wie PISA zurückgeht, einerseits und von Lernzielen in der Praxis der Unterrichtsplanung andererseits verwiesen. Am Ende werden verschiedene Schritte beschrieben, die bei der Planung von Religionsunterricht durchlaufen werden sollen und die sich sowohl auf den Kompetenzansatz wie auf den Begriff der Lernziele beziehen.

This article discusses the task of lesson planning in RE in relationship to the recent approach of competence-oriented RE and the traditional concept of learning aims. First, the author describes a number of related difficulties experienced in teacher training concerning competence-oriented lesson planning as the background which motivates the discussion in this article. Second, the author points out the different origins of the current understanding of competences which goes back to research programs like PISA, on the one hand and of learning aims in the actual planning of lessons on the other hand. In the final section, the article describes a number of steps which should be taken in lesson planning for RE and which draw upon both, the competence approach as well as the concept of learning aims.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2019/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Pädagogik und Theologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: