Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | EL-Bouz, Katsiaryna |
---|---|
Titel | Grammatik neu gedacht: Innovatives didaktisches Konzept für die deutschen Modalverben. |
Quelle | In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 21 (2016) 2, S. 85-98Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1205-6545 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Kognition; Didaktik; Deutsch als Fremdsprache; Modalverb |
Abstract | Der Artikel stellt ein innovatives didaktisches Konzept zu einem komplexen Thema der deutschen Grammatik dar - den Modalverben. Das Konzept basiert auf Erkenntnissen der kognitiven Linguistik und erklärt die Bedeutungen der Modalverben im Zusammenhang mit körperlichen Erfahrungen (Kräfte, Wege, Barrieren). Auf diese Art wird Grammatik als ein bedeutungsvolles und transparentes System dargestellt, das auf konkrete, bildhafte Erfahrungen aus dem Alltag bezogen wird. Die gegebenen Erklärungen werden mit kognitiv verankerten, plausiblen Abbildungen visualisiert. Anschließend werden empirische Ergebnisse dargestellt, die eine hohe Effizienz des Konzeptes in der Unterrichtspraxis demonstrieren. (Verlag). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/2 |