Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hinz, Andreas; Köpfer, Andreas |
---|---|
Titel | Unterstützung trotz Dekategorisierung? |
Quelle | In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, (2016) 1, S. 36-47Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0017-9655 |
DOI | 10.2378/vhn2016.art04d |
Schlagwörter | Schulische Integration; Behinderung; Barrierefreiheit |
Abstract | Dieser Beitrag fokussiert Dekategorisierung auf menschenrechtlicher Basis aus einer pädagogischen Perspektive. Dabei entwickelt er ein Verständnis von Dekategorisierung, das den Unterstützungsbedarf von Systemen ins Zentrum stellt. Entlang von Beispielen inklusiver Schulentwicklungen zeigt er Möglichkeiten auf, wie Dekategorisierung proaktiv zur Schaffung von Möglichkeitsräumen für die Unterstützung von Vielfalt beitragen kann, z.B. zu systemisch orientierter Kommunikation und Kooperation, kontinuierlicher gemeinsamer Reflexion, für Planungen im Team usw. Somit kann auf potenziell diskriminierende, feststehende, personenbezogene Etikettierungen in der pädagogischen Praxis als Bedingung für Unterstützung verzichtet werden. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2017/2 |