Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLeiner, Martin
TitelGott sei Dank, die Wahrheit.
QuelleIn: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 68 (2016) 1, S. 31-42Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1437-7160; 2366-7796
DOI10.1515/zpt-2016-0005
SchlagwörterPostmoderne; Wahrheit; Religionspädagogik; Philosophie; Foucault, Michel; Nietzsche, Friedrich
AbstractThe article discusses arguments in favour and against the necessity and utility of truth-seeking. It starts with Nietzsche's statement that "truth at any price" has been the reason for the decline of Christianity and adds post-modern perspectives. It seems that in a postmodern time, Christian religious teaching could and should focus on different topics and not stress the dangerous topic of truth. Surprisingly, however, in the post-modern discourse Michel Foucault rediscovered the importance of truth and described the connection between Christianity and parrhesia. The article pleads for the positive role truth-seeking and truth telling can play in Christian religious education.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Pädagogik und Theologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: