Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reinhardt, Volker |
---|---|
Titel | Partizipation in der Schule. Interne und externe Partizipationsmöglichkeiten für eine demokratische Schulkultur. |
Quelle | In: Unterricht Wirtschaft + Politik, 6 (2016) 1, S. 44-47Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2191-6624 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Begriffsbestimmung; Selbstwirksamkeit; Schulentwicklung; Schülermitwirkung; Schulkultur; Schulleben; Demokratisches Verhalten; Partizipation; Deutschland |
Abstract | Der Autor lotet in seinem Beitrag Partizipationsmöglichkeiten aus, die sowohl auf die Schulkultur als auch auf das Schulleben gerichtet sind. Nach einer Begriffsbestimmung von Partizipation arbeitet er Bedingungen und Chancen für eine partizipative Schule heraus: Mitwirkungsmöglichkeiten für Schüler müssen tatsächlich gegeben sein, und die Lernenden müssen mit den "Mühen, Aufgaben und Pflichten konfrontiert [werden], die aus der Partizipation resultieren". Abschließend fasst er Begründungen für eine Erweiterung der schulischen Partizipationsmöglichkeiten zusammen: (1) Die Schüler sollen einen Beitrag zu einer demokratischen Schule leisten, (2) Partizipation in der Schule schließt eine Ausdehnung auf die gesamtgesellschaftliche und politische Ebene mit ein, (3) Partizipation setzt ein hohes Maß an Kreativität und Engagement frei und (4) schulische Partizipation hat einen positiven Einfluss auf die Selbstwirksamkeitserwartungen und -erfahrungen (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2016/4 |