Inhalt
Zeitschrift - Unterricht Wirtschaft + Politik
| Zeitschriftentitel | Unterricht Wirtschaft + Politik. Interesse wecken, Verstehen fördern, Teilhabe ermöglichen |
Die Zeitschrift Unterricht Wirtschaft + Politik verfolgt das Ziel, ökonomische und politische Bildung frühzeitig im schulischen Kontext zu verankern. Kinder und Jugendliche begegnen bereits in jungen Jahren komplexen wirtschaftlichen und politischen Fragestellungen - sei es durch Konsumentscheidungen, berufliche Orientierung oder demokratische Mitgestaltung im Alltag. Der Wirtschafts- und Politikunterricht bietet die Möglichkeit, an diese lebensweltlichen Erfahrungen anzuknüpfen und sie systematisch zu reflektieren. Dabei steht die Vermittlung von Kompetenzen im Vordergrund, die es Lernenden ermöglichen, informierte Entscheidungen zu treffen und gesellschaftliche Prozesse kritisch zu begleiten. Eine solide ökonomische und politische Allgemeinbildung bildet die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln in einer demokratischen Gesellschaft.
Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de
| Erschienen | Hannover : Friedrich Verlag GmbH, [2011]-2. Quartal 2022 |
| Erscheinungsverlauf | 1.2011-12.Jahrgang, 2 (2. Quartal 2022) (gedruckt) 9. Jahrgang, 1 (1. Quartal 2019) [?]- (online) |
| ISSN | 2191-6624; 2751-1243 |
| Medientyp | gedruckt; online |
| Zeitschriftendatenbank ZDB | 2595368-0 (gedruckt) 2965886-X (online) |
| Thematischer Fokus | Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
| Sprache | deutsch |
| Open Access (DOAJ) | nicht in DOAJ enthalten |
| Peer Review | unbekannt |
| Homepage | |
| Bestandsnachweise | Elektronische Zeitschriftenbibliothek Zeitschriftendatenbank |
Metadaten exportieren
Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)