Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Grotlüschen, Anke (Hrsg.); Zimper, Diana (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Literalitäts- und Grundlagenforschung. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2015), 356 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Alphabetisierung und Grundbildung. 11 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-3303-7; 978-3-8309-3303-8 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-140266 |
Schlagwörter | Bildung; Elementarbildung; Lernschwierigkeit; Ökonomie; Erwachsenenbildung; Alphabetisierung; Funktionaler Analphabetismus; Aufsatzsammlung; Erwachsener |
Abstract | In diesem Band zur Grundbildung liegen bisher verteilt diskutierte Forschungsergebnisse und Theorieansätze, die vorrangig an der Universität Hamburg erzielt wurden, gebündelt vor. Er resultiert aus den Studien zur Verlinkung von Literalität und Deutsch als Fremdsprache... Weiterhin reflektiert er den noch immer eher langsamen Wandel von Alphabetisierung zur Grundbildung. Die Beiträge in "Literalitäts- und Grundlagenforschung" stellen durchweg die Frage, wie das Lernen von Erwachsenen zu betrachten ist - ob mit Grundbildungsbedarfen oder unter der Bedingung eines zugeschriebenen Migrationshintergrunds, ob im Kontext von Arbeitslosigkeit oder in der Identitätssuche bei Genderfragen, ob informell im Jugendverband oder als Kursleitung nonformaler Bildungsprozesse. Die theoretischen Folien, etwa der durchaus problematische Kompetenzbegriff und der in Hamburg so zentrale Lernbegriff, zeigen den inneren Zusammenhang auf. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2016/1 |