Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHeinicke, Susanne; Meyer, Svenja; Korff, Sebastian
Titel"Radioaktivität entsteht, wenn man Strom herstellt" Alltagsvorstellungen zu Radioaktivität und Kernzerfall bei Schülerinnen und Schülern.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 25 (2014) 141/142, S. 9-13Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2147
SchlagwörterVorstellung (Psy); Schüler; Physik; Physikunterricht; Radioaktivität
AbstractDer Artikel gibt eine Orientierung zu Schülervorstellungen zum Thema Radioaktivität. Es zeigt sich, dass die Lernenden hier zum einen nur sehr vage Vorstellungen mit in den Unterricht bringen und diese teilweise auch deutlich von der aktuellen politischen Diskussion beeinflusst sind. Der Beitrag stellt die Schülervorstellungen zu verschiedenen relevanten Bereichen des Themas Radioaktivität vor: Wahrnehmung von Radioaktivität, Ursache von Radioaktivität, Gefährdung durch Radioaktivität, Transport bzw. Ausbreitung von Radioaktivität, Schutz vor Radioaktivität und Nutzung von Radioaktivität. © 2014 Friedrich Verlag, Velber.
Erfasst vonLehrstuhl Didaktik der Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München
Update2016/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: