Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Offen, Susanne |
---|---|
Titel | Heterogenität, Inklusion und Sachunterricht: Beiträge der Hochschulbildung? |
Quelle | In: www.widerstreit-sachunterricht.de, (2014) 20, S. 1-8Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1612-3034 |
DOI | 10.25673/92474 |
Schlagwörter | Grundschule; Forschendes Lernen; Werkstattarbeit; Diskriminierung; Sachunterricht; Hochschulbildung; Heterogenität; Deutschland |
Abstract | Die Autorin diskutiert im vorliegenden Artikel den Beitrag der Hochschuldidaktik in Zusammenhang mit den Aspekten Inklusion, Heterogenität und Didaktik des Sachunterrichts. Die Autorin stellt Intersektionalität (Überschneidung von verschiedenen Diskriminierungsformen in Bezug auf eine Person) als "Referenzpunkt für das Denken mit und über Heterogenität und Inklusion" in den Mittelpunkt. Sie arbeitet Widersprüche und Konturen von Heterogenität heraus und entwickelt darauf aufbauend ein Konzept, das "die Arbeit mit den in der Forderung nach Inklusion im Kontext formaler Bildungsinstitutionen angelegten Widersprüche als zentrale Aufgabe forschenden Lernens in der Hochschulbildung" betrachtet. Sie erläutert den Werkstattcharakter einer solchen Hochschulforschung und äußerst sich skeptisch in Bezug auf die Umsetzung eines solchen Konzeptes (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2014/4 |