Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGebhard, Simone; Happe, Claudia; Paape, Maike; Riestenpatt, Jule; Vägler, Alexandra; Wollenweber, Kai Uwe; Castello, Armin
TitelMerkmale und Bewertung der Kooperation von Sonderpädagogen und Regelschullehrkräften in inklusiven Unterrichtssettings.
Paralleltitel: Characteristics and assessment of collaboration between teachers and special educators in inclusive classrooms.
QuelleIn: Empirische Sonderpädagogik, 6 (2014) 1, S. 17-32Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1869-4845; 1869-4934
URNurn:nbn:de:0111-opus-92438
SchlagwörterSchule; Lehrerkooperation; Integrierender Unterricht; Inklusion; Integration; Deutschland; Hamburg; Nordrhein-Westfalen; Schleswig-Holstein
AbstractDie Studie untersucht Merkmale der pädagogischen Kooperation von Lehrkräften (n=245) aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein, die in inklusiven bzw. integrativen Unterrichtssettings tätig sind. Betrachtet man vor allem die Gesamtbeurteilung der Kooperation und der Kommunikation, zeigt sich auf den ersten Blick ein komplikationsfreies Bild. Der Blick auf die Angaben zur Zusammenarbeit (ermittelt anhand des Fragebogens zur Arbeit im Team - FAT) zeigt allerdings, dass es insbesondere die Gruppe der Sonderpädagogen ist, die die Kooperation in den Bereichen "Ziel- und Personenorientierung" kritisch bewerten. Dies lässt erkennen, dass in den Kooperationsbeziehungen meist noch keine, für beide Berufsgruppen gleich befriedigende Einigungssituation hergestellt ist und noch nicht von "Teampartnern auf Augenhöhe" gesprochen werden kann. (DIPF/Orig.).

The study examines characteristics of collaboration in inclusive classrooms between teachers and special educators (N=245) in the federal states of Nordrhein-Westfalen, Hamburg and Schleswig-Holstein. The overall assessment of collaboration and communication does not reveal indications of any complications at all. A closer look to the assessment of collaboration (measured on the basis of the questionnaire "Fragebogen zur Arbeit im Team" - FAT) shows the critical evaluation of collaboration especially in the field of "goal and person orientation" by special educators. This finding indicates that no satisfying collaboration between the two groups of teachers is yet established. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Empirische Sonderpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: