Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKasper, Lutz
TitelDie "Uranmaschine" im Bierkeller. Der Atomkeller Haigerloch als Lernort mit wissenschaftsgeschichtlicher Bedeutung zum Thema "Verantwortung von Wissenschaftlern".
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 25 (2014) 140, S. 26-31Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2147
SchlagwörterExkursion; Lernort; Außerschulischer Lernort; Geschichte (Histor); Physik; Physikunterricht; Baden-Württemberg
AbstractDer Artikel stellt an einem Beispiel ein Konzept zur Vorbereitung von zu wissenschaftshistorischen Lernorten vor. Anhand von Leitfragen werden der Lernort in seinem Umfeld, seine historische und seine fachliche Bedeutung sowie seine Potenziale für den Unterricht - z. B. mithilfe der Storytelling-Methode - erschlossen. Der vorgestellte Lernort eignet sich - neben einer Beschäftigung mit Kernphysik - insbesondere zur Auseinandersetzung mit Fragen nach der Verantwortung von Wissenschaft. Im Artikel finden sich historische Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und Hinweise auf ähnliche Lernorte. © 2014 Friedrich Verlag, Velber.
Erfasst vonLehrstuhl Didaktik der Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: