Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kasper, Lutz |
---|---|
Titel | Die "Uranmaschine" im Bierkeller. Der Atomkeller Haigerloch als Lernort mit wissenschaftsgeschichtlicher Bedeutung zum Thema "Verantwortung von Wissenschaftlern". |
Quelle | In: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 25 (2014) 140, S. 26-31Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0946-2147 |
Schlagwörter | Exkursion; Lernort; Außerschulischer Lernort; Geschichte (Histor); Physik; Physikunterricht; Baden-Württemberg |
Abstract | Der Artikel stellt an einem Beispiel ein Konzept zur Vorbereitung von zu wissenschaftshistorischen Lernorten vor. Anhand von Leitfragen werden der Lernort in seinem Umfeld, seine historische und seine fachliche Bedeutung sowie seine Potenziale für den Unterricht - z. B. mithilfe der Storytelling-Methode - erschlossen. Der vorgestellte Lernort eignet sich - neben einer Beschäftigung mit Kernphysik - insbesondere zur Auseinandersetzung mit Fragen nach der Verantwortung von Wissenschaft. Im Artikel finden sich historische Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und Hinweise auf ähnliche Lernorte. © 2014 Friedrich Verlag, Velber. |
Erfasst von | Lehrstuhl Didaktik der Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München |
Update | 2014/3 |