Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Betz, Tanja (Hrsg.); Cloos, Peter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kindheit und Profession. Konturen und Befunde eines Forschungsfeldes. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2014), 291 S. |
Reihe | Kindheitspädagogische Beiträge |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2553-2; 978-3-7799-2553-8 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kompetenz; Pädagogisches Handeln; Frühe Kindheit; Kindheit; Kindheitsforschung; Kinderkrippe; Kindertagesbetreuung; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Grundschulpädagogik; Beruf; Berufliche Kompetenz; Professionalisierung; Fachkraft; Pädagoge; Forschungsstand; Weiterbildung; Sozialpädagogik; Professionalität; Erzieher |
Abstract | Trotz vielfältiger Bemühungen einer Professionalisierung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern unter zehn Jahren sind die Konturen einer kindheitspädagogischen Professionsforschung bislang nicht hinreichend abgesteckt. Auch die empirische Datenbasis zum professionellen Handeln ist dünn. Kindheitspädagogische Professionsforschung stellt dementsprechend eine nur wenig empirisch abgesicherte Grundlage für die aktuellen Reformbemühungen in den Handlungsfeldern der Kindheitspädagogik dar. Davon ausgehend werden die Konturen und Grundfragen des Forschungsfeldes diskutiert und aktuelle Befunde zum professionellen Handeln skizziert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/2 |