Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Strick, Heinz Klaus |
---|---|
Titel | Torricellis Trompete. Unendliches passt in Endliches?! Gefälligkeitsübersetzung: The trumpet of Torricelli. Something infinite fits in something finite?! |
Quelle | In: Mathematik lehren, 30 (2013) 181, S. 43-45Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0175-2235 |
Schlagwörter | Unterrichtsanalyse; Sekundarstufe II; Lehrerhandbuch; Fläche; Funktion (Math); Integralrechnung; Mathematikunterricht; Rauminhalt; Umfang; Volumen; Problemstellung |
Abstract | Durch erstaunliche Phänomene können Übungen zur Integralrechnung interessant gestaltet werden und zu überraschenden Ergebnissen führen. Der Beitrag zeigt dies am Beispiel von Torricellis Trompete, einem Trichter, der bei Rotation des Graphen zur Funktion 1/x um die x-Achse entsteht. Während die Maßzahlen der Flächen unter den Graphen von 1/x², 1/x³ usw. über einem Intervall [1, b] stets kleiner als 1 sind, wird die Fläche unter dem Graphen zu 1/x mit wachsendem b unendlich groß. Das Volumen des zugehörigen Rotationskörpers dagegen ist endlich. Die Aufgaben des Arbeitsblatts führen Schritt für Schritt zu dem erstaunlichen Resultat. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2014/4 |