Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGruschka, Andreas
TitelNegative Erziehung und die Negation der Erziehung - zur Aktualität des 'Emile' für eine kritische Theorie der Pädagogik.
QuelleIn: Pädagogische Korrespondenz, (2013) 47, S. 12-27Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-6389
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-108121
SchlagwörterPädagogik; Kritische Pädagogik; Kritische Theorie; Rousseau, Jean-Jacques
AbstractAls Autor einer "Negativen Pädagogik" wurde ich gebeten, zweierlei Negatives mit einander in Verbindung zu bringen: Rousseau, den grandiosen Fiktionalisten einer negativen Erziehung und die negative Sicht auf die Pädagogik, wie sie die klassische Kritische Theorie der Frankfurter Schule uns Pädagogen anempfiehlt. Es geht mir im Folgenden nicht primär um einen Vergleich von Verschiedenem, auch nicht darum, festzustellen, wie und wo das eine zum anderen passt. Vielmehr liefert das Thema vor allem einen Anlass, die vielen Bedeutungen, die das Negative und das Negierende in der Pädagogik annimmt, zu klären und sie auf die Motive Rousseaus wie einer negativen Pädagogik im Sinne der Kritischen Theorie zu beziehen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2014/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Korrespondenz" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: