Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSauter, Katharina; Heller, Jürgen; Landerl, Karin
TitelSprachrhythmus und Schriftspracherwerb.
QuelleIn: Lernen und Lernstörungen, 1 (2012) 4, S. 225-239Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2235-0977; 2235-0985
DOI10.1024/2235-0977/a000023
SchlagwörterFähigkeit; Grundschule; Schüler; Sprachrhythmus; Buchstabieren; Lesen; Entwicklung
AbstractIm Rahmen der vorliegenden Studie wird der Frage nachgegangen, in welchem Zusammenhang sprachrhythmische Fähigkeiten mit der Rechtschreib- und der Leseleistung stehen. Vierzig Dritt- und Viertklässler absolvierten eine sprachrhythmische Aufgabe, bei der ein Satz ausgewählt werden sollte, dessen Betonungsmuster zu einem vorgegebenen Rhythmus passte. Die Leistungen in dieser Aufgabe korrelierten mit Lese- sowie mit Rechtschreibleistungen und insbesondere mit dem Erwerb der Vokallängenmarker. Eine Teilgruppe von 24 Kindern nahm an einer zweiten Aufgabe teil, bei welcher kurze Sätze explizit rhythmisch gesprochen und die dabei entstehenden Rhythmen synchron auf einem Graphiktablett geklopft wurden. Die Leistungen in dieser Aufgabe korrelierten mit Rechtschreib-, jedoch nicht mit Leseleistungen. Diese Ergebnisse werden diskutiert im Hinblick auf die verschiedenen sprachrhythmischen Fähigkeiten, die in Rhythmusübungen zur Geltung kommen können und die offenbar von unterschiedlicher Relevanz für die Entwicklung der beiden schriftlichen Modalitäten sein mögen. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Lernen und Lernstörungen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: