Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Retelsdorf, Jan; Möller, Jens |
---|---|
Titel | Grundschule oder Gymnasium? Zur Motivation ein Lehramt zu studieren. |
Quelle | In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie, 26 (2012) 1, S. 5-17Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1010-0652; 1664-2910 |
DOI | 10.1024/1010-0652/a000056 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Lehramtsstudent; Lehramtsstudiengang; Motivation; Studienwahl; Deutschland |
Abstract | Die Entscheidung für ein bestimmtes Lehramt hängt auch von der Motivation der Studierenden ab. Bisherige Studien haben dabei eher allgemeine als lehramtsspezifische motivationale Prädiktoren untersucht. In dieser Untersuchung wurde an 3449 Lehramtsstudierenden überprüft, inwieweit sich Studierende unterschiedlicher Lehrämter im "Fragebogen zur Erfassung der Motivation für die Wahl des Lehramtsstudiums" (FEMOLA) unterscheiden. In multinomialen logistischen Regressionsanalysen wurde der Zusammenhang der Lehramtswahl mit Studienwahlmotivation, Geschlecht, sozialem Hintergrund sowie Leistungs- und Persönlichkeitsmerkmalen untersucht. Unter anderem zeigte sich, dass fachliches Interesse eher mit der Wahl eines gymnasialen Lehramts und pädagogisches Interesse eher mit der Wahl eines anderen Lehramts assoziiert ist. Zudem ergab sich eine weitere Unterteilung der Skalen des FEMOLA (finanzielle und familiäre Nützlichkeit) und die Annahme (partieller) Invarianz des Verfahrens konnte gestützt werden. (DIPF/Orig.). The decision on a particular teacher education program depends amongst others on students' motivation. Previous research has investigated rather general than teacher specific motivational predictors. The present research deals with the question how students from different teacher education programs differ with regard to the "Motivation for Choosing Teacher Education Questionnaire" (FEMOLA) drawing on a sample of 3449 freshman students. Multinomial logistic regression models have been tested to analyze the association between the choice of an education program and the motivation for choosing teacher education, gender, social background, previous achievement, and personality traits. As one main finding it was observed that subject interest was strongly related to choosing an academic track program, whereas educational interest was rather related to the choice of an elementary or non-academic track program. Moreover, more differentiated subscales were observed in the FEMOLA (monetary and familial utility) and the assumption of (partial) measurement invariance was supported. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |