Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZurstrassen, Bettina
TitelKompetenzorientierte Lehrerbildung in den sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern: Blühende Landschaften in der sozialwissenschaftlichen Lehrerbildung von morgen?
QuelleIn: Journal of social science education, 8 (2009) 2, S. 32-45Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1439-6246; 1618-5293; 1628-5293
DOI10.4119/UNIBI/jsse-v8-i2-1076
SchlagwörterBildungsmonitoring; Lehrerbildung; Unterrichtsqualität; Kompetenzorientierung; Curriculum; Fachdidaktik; Sozialwissenschaften; Deutschland
AbstractDie Erwartungen, die mit einer kompetenzorientierten Lehrerbildung verbunden werden, sind ausgesprochen hoch, teilweise euphorisch. Beim Rezipieren der Literatur entsteht der Eindruck einer blühenden Zukunft der Lehrerbildung. Ist aber die Hinwendung zu einer an Kompetenzen und Standards ausgerichteten, outputorientierten Lehrerbildung der Königsweg aus der Misere im Bildungssystem? Zweifel sind meines Erachtens angebracht. Im Aufsatz werden unter Bezugnahme auf die Lehrerbildung für die sozialwissenschaftlichen Fächer drei Thesen diskutiert, die im Kontext der Debatte um Kompetenzen und Standards oft als Legitimation angeführt werden: 1. Externe Monitoringverfahren im Rahmen der Outputsteuerung verbessern die Qualität der Lehrerbildung, 2. Kompetenzorientierung ist eine "erfolgreiche Forschungsstrategie" und 3. Kompetenzorientierte Lehrerausbildung führt zu einer Qualitätssteigerung des Schulunterrichts (Original übernommen Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Journal of social science education" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: