Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ledderbogen, Jörg |
---|---|
Titel | Klingonische Pflanzen oder: Exobiologie für Anfänger. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 30 (2006) 311-312, S. 38-41Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Unterrichtsmaterial; Biologie; Biologieunterricht; Botanik; Pflanze; Science-Fiction; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Utopie; Exobiologie |
Abstract | Lieferten Kürbisse die Vorlage für die Stirnwülste von Worf, dem Klingonen, und Gul Dukat, dem Cardassianer? Und welche lebenden Tiere standen Pate für andere Aliens? Auch vieles aus der "exobotanischen" Kulisse von Science Fiction-Filmen kann bei einem genauen Blick seine höchst irdische Herkunft nicht leugnen. Es lohnt sich, in Botanischen Gärten und Blumenfachgeschäften auf die Suche nach "extraterrestrischen Pflanzen" zu gehen. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2006/5 |