Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKraus, Martin Ernst; Stehlik, Sebastian
TitelProtokolle schreiben.
Anregungen zur Auseinandersetzung mit einer problematischen Textsorte.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 19 (2008) 104, S. 17-23Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-5479; 0946-2147
SchlagwörterSchuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Schüler; Schülerin; Sachtext; Schreiben; Elektrizitätslehre; Physik; Physikunterricht; Fachsprache; Protokoll; Deutschland
AbstractVersuchsprotokolle stellen eine problematische Textform im Physikunterricht dar. Der Artikel skizziert, wo die Schwierigkeiten beim Schreiben von Protokollen liegen und wo Ansatzpunkte für Verbesserungen liegen könnten. Die Autoren schlagen zum einen eine veränderte Protokollform - das Leitfragenprotokoll - vor, das stärker auf die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler zielt, zum anderen stellen sie Möglichkeiten vor, wie ein gezieltes und reflektiertes Erlernen des klassischen naturwissenschaftlichen Protokollierens aussehen kann. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: