Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSparfeldt, Jörn R.; Buch, Susanne R.; Rost, Detlef H.; Lehmann, Grit
TitelAkkuratesse selbstberichteter Zensuren.
QuelleIn: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 55 (2008) 1, S. 68-75Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-183X
SchlagwörterSelbstkonzept; Schule; Sekundarbereich; Schüler; Notengebung; Begabung; Hochschule; Bericht; Leistung
AbstractDas verbreitete Vorgehen, selbstberichtete Zensuren als Indikatoren der erhaltenen zu verwenden, wird häufig als fehlerbehaftet kritisiert. Bei 540 Gymnasiasten der 10. Klasse wurden deshalb in elf Fächern die schülerberichteten mit den erhaltenen Zeugnisnoten verglichen. Die berichteten Zensuren korrelierten generell sehr hoch mit den erhaltenen (r)=.90); numerisch niedrigere Zusammenhänge in wenigen Fächern ließen sich im Wesentlichen auf geringere Notenvarianzen zurückführen. Die mittlere Überschätzung betrug maximal 0.15 Notenstufen (d(=0.18). Leistungsschlechtere Schüler überschätzten ihre Zensuren stärker als leistungsbessere. Das Ausmaß der Überschätzung korrelierte nicht substanziell und konsistent mit "Gewissenhaftigkeit", "Wichtigkeit guter Noten", "Selbstkonzept" und "Mogelverhalten". Die Korrelationen der selbstberichteten bzw. der erhaltenen Zensuren mit diesen Variablen differierten in 3 von 36 Fällen geringfügig. Dies bestätigt insgesamt die forschungsökonomische Praxis, Zensuren im Selbstbericht zu erheben. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Psychologie in Erziehung und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: