Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMüller, Birgit; Hornig, Stefanie; Retzlaff, Rüdiger
TitelKohärenz und Ressourcen in Familien von Kindern mit Rett-Syndrom.
QuelleIn: Frühförderung interdisziplinär, 26 (2007) 1, S. 3-14Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9121
SchlagwörterBewältigung; Resilienz; Stressbewältigung; Familie; Familienbeziehungen; Kohärenz; Rett-Syndrom
AbstractAuf der Basis von Antonovskys Salutogenesemodell, der Familien-Stresstheorie, der Familien-Resilienztheorie und Rollands Modell familiärer Anpassung an chronische Krankheit und Behinderungen wird der Zusammenhang zwischen Familien-Kohärenz und Schlüsselfaktoren des Bewältigungsprozesses von Eltern mit Kindern mit Rett-Syndrom untersucht. Dabei wurden Maße für die Qualität der Familienfunktionen, Bewältigungsstrategien und soziodemografische Variablen sowie Beeinträchtigungsmaße erhoben. Teilnehmer waren 51 Familien von Mädchen mit Rett-Syndrom bis 18 Jahren. Mit einer Diskriminanzanalyse wurden Variablen bestimmt, die zur Trennung der Gruppen in hoch-, mittel- und niedrigkohärente Familien beitragen. Die ausgewählte Variablenkombination erwies sich als gut zur Diskriminierung innerhalb dieser klinischen Stichprobe geeignet. Die höchsten Erklärungsbeiträge lieferten Variablen zur Nutzung und Wahrnehmung von Unterstützung und Variablen zur Qualität und dem Funktionieren zwischenmenschlicher Beziehungen, die aus therapeutischer Perspektive potenziell beeinflussbar erscheinen. Die Ergebnisse bieten Hinweise für die Bedeutung der Familien-Kohärenz als globaler Ressource in möglichen Präventions- und Interventionsmaßnahmen. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühförderung interdisziplinär" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: