Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrove, Thomas
TitelWashington - das neue Rom? Ein struktureller Vergleich der Außenbeziehungen der USA und des Römischen Reiches.
QuelleIn: Geschichte lernen, 20 (2007) 117, S. 44-50Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterVergleich; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Geschichtsunterricht; Quellenmaterial; Römisches Reich; Großmacht; Hegemonie; Weltmacht; Struktur; USA
AbstractIm Mittelpunkt der Unterrichtseinheit steht ein struktureller Vergleich der Außenbeziehungen der USA und des Römischen Reiches, d. h. es wird "der Umgang der jeweils einzigen verbliebenen Großmacht mit ihren 'Freunden' vergleichend betrachtet, um so Gemeinsamkeiten und Differenzen in den Handlungsmustern dieser 'Supermächte' zu erarbeiten. Dieses methodisch sorgfältige Arbeiten ermöglicht inhaltlich den Anschluss der Frage nach der Vergleichbarkeit beider Hegemonen und methodisch den Anschluss der Frage nach der Leistungsfähigkeit von diesem Vergleich bzw. Vergleichen überhaupt."
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2007/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: