Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gorbahn Katja; Heymann, Mathias |
---|---|
Titel | Das Auto verändert die Stadt. Die umwelt- und technikgeschichtliche Perspektive historischen Lernens. |
Quelle | In: Grundschule, 36 (2004) 7-8, S. 42-44Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 9; Abbildungen 6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0533-3431 |
Schlagwörter | Kultur; Grundschule; Unterrichtsinhalt; Stadt; Geschichte (Histor); Zeitgeschichte; Sachunterricht; Verkehrserziehung; Praxisbezug; Technik; Deutschland; Deutschland (bis 1945); Hamburg |
Abstract | Der Artikel geht der Idee nach, die historische Entwicklung des Automobils und die damit verknüpften Veränderungen des städtischen Lebensraums zum Unterrichtsgegenstand zu machen. Zunächst zeigen die Autoren auf, wie das Auto im Laufe von 100 Jahren seine Verbreitung als Transportmedium fand. Vor diesem Hintergrund beschreiben sie die geänderten Lebensräume, die als Anknüpfungspunkt für Unterrichtseinheiten dienen. Abschließend thematisieren sie Unterrichtsvorschläge zur Entwicklung eines Zeitbegriffs, zur Quellenarbeit und zur Verkehrserziehung. (DIPF/GS.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |