Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGorbahn Katja; Heymann, Mathias
TitelDas Auto verändert die Stadt.
Die umwelt- und technikgeschichtliche Perspektive historischen Lernens.
QuelleIn: Grundschule, 36 (2004) 7-8, S. 42-44Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 9; Abbildungen 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0533-3431
SchlagwörterKultur; Grundschule; Unterrichtsinhalt; Stadt; Geschichte (Histor); Zeitgeschichte; Sachunterricht; Verkehrserziehung; Praxisbezug; Technik; Deutschland; Deutschland (bis 1945); Hamburg
AbstractDer Artikel geht der Idee nach, die historische Entwicklung des Automobils und die damit verknüpften Veränderungen des städtischen Lebensraums zum Unterrichtsgegenstand zu machen. Zunächst zeigen die Autoren auf, wie das Auto im Laufe von 100 Jahren seine Verbreitung als Transportmedium fand. Vor diesem Hintergrund beschreiben sie die geänderten Lebensräume, die als Anknüpfungspunkt für Unterrichtseinheiten dienen. Abschließend thematisieren sie Unterrichtsvorschläge zur Entwicklung eines Zeitbegriffs, zur Quellenarbeit und zur Verkehrserziehung. (DIPF/GS.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: