Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMarkmann, Hans-Jochen
Titel"Das weibliche Geschlecht ist sehr zerbrechlich..." Religiöse Lebensformen von Frauen in der Vormoderne.
QuelleIn: Geschichte lernen, 17 (2004) 101, S. 60-65Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterFrau; Sekundarstufe II; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Geschichtsunterricht; Mittelalter; Frömmigkeit; Kloster; Mystik; Religiöse Gemeinschaft; Spiritualität; Frühe Neuzeit; Spätmittelalter; Begine; Hildegard von Bingen
AbstractIn dieser Unterrichtseinheit für Sek. II geht es um relgiös bestimmte Geschlechterrollen und Lebensformen der Vormoderne. Die übergeordnete Frage lautet: Welchen Zwängen waren Frauen ausgesetzt, die ihren Glauben im Kloster oder in einer klosterähnlichen Gemeinschaft leben wollten? Welche Spielräume hatten sie? "Fokussiert wird in fünffacher Weise: biblisch-kirchliche Vorgaben und ihre Prägung: das Frauenbild; adeliges Selbstverständnis und seine Auswirkungen auf die Klosterkultur: die Nonnen; Einbrechen mystischer Frömmigkeit und Folgen für die klösterliche Spiritualität: Fallbeispiel Hildegard von Bingen; Spiritualität und Caritas außerhalb von Klostermauern in den Städten: die Beginen; Gemeinschaftsleben und 'vita religiosa' nach der Reformation: die Stiftsdamen."
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: