Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Endepohls-Ulpe, Martina |
---|---|
Titel | Wie stellen Grundschullehrkräfte sich hochbegabte SchülerInnen vor? - Der Einfluss persönlicher Erfahrung in der Unterrichtung Hochbegabter. |
Quelle | In: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 51 (2004) 2, S. 126-135Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-183X |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Erfahrung; Stereotyp; Einstellung (Psy); Hochbegabung; Vorstellung (Psy); Wahrnehmung; Grundschule; Primarbereich; Lehrer; Schüler; Unterricht |
Abstract | 386 Grundschullehrer beschrieben ein hochbegabtes Kind auf einer 90 Items umfassenden Merkmalsliste. Die Lehrer, die schon einmal ein hochbegabtes Kind unterrichtet hatten, beschrieben ein reales Kind. Lehrer, die angaben, noch nie ein hochbegabtes Kind unterrichtet zu haben, beschrieben ihre Vorstellung eines hochbegabten Kindes. Eine Faktrenanalyse ergab eine Lösung mit 5 Faktoren als angemessene Beschreibung der Datenstruktur. (Gek. Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005_(CD) |