Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kavsek, Michael |
---|---|
Titel | Wie aktuell ist Piaget heute noch? Anmerkungen zu seiner "neuen Theorie". |
Quelle | In: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 50 (2003) 3, S. 221-234Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-183X |
Schlagwörter | Denken; Entwicklungstheorie; Kognitive Entwicklung; Theorie; Piaget, Jean |
Abstract | In seinem Spätwerk hat Piaget eine "neue Theorie" aufgestellt, die sich durch eine stärkere Einbeziehung figurativer Aspekte des Denkens auszeichnet. In der Theorie werden drei Entwicklungsniveaus postuliert, die zwischen der Wahrnehmung und Beurteilung sichtbarer Zustände und der Ausbildung abstrakter operativer Systeme stehen. Piaget schildert eine Reihe von Anwendungsbeispielen seiner neuen Konzeption. Das Anliegen des Beitrags besteht zum einen darin, einen Überblick über die Grundbegriffe der Theorie zu geben, zum anderen soll die Theorie an Befunden speziell zur Entwicklung des Verständnisses der Klasseninklusion und der mechanischen Kausalität in ihrer Interpretationskraft veranschaulicht werden. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2004_(CD) |