Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKavsek, Michael
TitelWie aktuell ist Piaget heute noch?
Anmerkungen zu seiner "neuen Theorie".
QuelleIn: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 50 (2003) 3, S. 221-234Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-183X
SchlagwörterDenken; Entwicklungstheorie; Kognitive Entwicklung; Theorie; Piaget, Jean
AbstractIn seinem Spätwerk hat Piaget eine "neue Theorie" aufgestellt, die sich durch eine stärkere Einbeziehung figurativer Aspekte des Denkens auszeichnet. In der Theorie werden drei Entwicklungsniveaus postuliert, die zwischen der Wahrnehmung und Beurteilung sichtbarer Zustände und der Ausbildung abstrakter operativer Systeme stehen. Piaget schildert eine Reihe von Anwendungsbeispielen seiner neuen Konzeption. Das Anliegen des Beitrags besteht zum einen darin, einen Überblick über die Grundbegriffe der Theorie zu geben, zum anderen soll die Theorie an Befunden speziell zur Entwicklung des Verständnisses der Klasseninklusion und der mechanischen Kausalität in ihrer Interpretationskraft veranschaulicht werden. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Psychologie in Erziehung und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: