Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Högermann, Christiane |
---|---|
Titel | Ökosystem Hitzewüste. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 27 (2003) 287, S. 56-57Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Anpassung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Aufgabensammlung; Unterrichtsmaterial; Biologie; Biologieunterricht; Pflanze; Tier; Wüste; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Ökosystem; Physiologie |
Abstract | Wüsten gelten aufgrund der dort herrschenden Hitze, großen Temperaturschwankungen und geringen Niederschlägen als lebensfeindlich. Wüsten-Pflanzen und Tiere zeigen in ihrer Anatomie und Physiologie eine Reihe von Anpassungserscheinungen. Tiere passen sich zusätzlich durch ihre Aktivitätsrhythmen den besonderen Standortbedingungen an. Anhand von Grafiken vergleichen die SchülerInnen die Bedingungen in einer Wüste mit denen in gemäßigten Zonen und stellen die besonderen Angepasstheiten einiger Wüstenbewohner heraus. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2004_(CD) |