Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSenftleben, Hans-Günter
TitelKopfgeometrie in der Grundschule.
QuelleIn: Die Grundschulzeitschrift, 17 (2003) 167, S. 24-32Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0932-3910
SchlagwörterGrundschule; Primarbereich; Lernen; Handlungsorientierung; Unterrichtsmaterial; Geometrie; Geometrieunterricht
AbstractKopfgeometrie bedeutet mentales Operieren. Als Beispiel nennt der Autor folgendes: "Schließe die Augen. Konzentriere dich auf deinen linken Zeigefinger und auf dein rechtes Ohr. Berühre mit dem linken Zeigefinger dein rechtes Ohr. Dann öffne die Augen." In der Kopfgeometrie steht nicht das Produkt, sondern der Prozess im Mittelpunkt des Arbeitens mit Aufgaben, also bei der Aufgabenauswahl, beim Stellen der Aufgabe, bei der Aufgabenlösung und bei der Auswertung der Aufgabe. Ein (einfaches) Ergebnisabfragen wie beim Kopfrechnen ist hier undenkbar.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die Grundschulzeitschrift" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: