Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTautz, Jürgen
TitelDie Honigbiene - Neuigkeiten über ein bekanntes Insekt.
QuelleIn: Unterricht Biologie, 27 (2003) 283, S. 4-13Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterKommunikation; Wahrnehmung; Sachinformation; Biene; Biologie; Insekt; Tier; Zoologie; Orientierung; Naturwissenschaften; Physiologie
AbstractDie bekannten Untersuchungen von Karl von Frisch markieren den Beginn der Bienenforschung. Gerade in jüngster Zeit wurden viele neue Erkenntnisse über diese sozialen Insekten gewonnen. Damit alle in einem Bienenstaat anfallenden Arbeiten - Nesthygiene, Wabenbau, Nestklimatisierung, Fortpflanzung, Brutpflege, Nahrungsbeschaffung und Feindabwehr - am richtigen Platz und am richtigen Ort ausgeführt werden, müssen die Mitglieder eines Bienenvolkes sich orientieren und untereinander kommunizieren. Was sie dazu befähigt und wie sie das im Stockdunkeln und im Freiland tun, wird in diesem Artikel von Jürgen Tautz beschrieben. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2004_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: