Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWittwer, Wolfgang; Witthaus, Udo
TitelVeränderungskompetenz - Navigator in einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 55 (2001) 72, S. 3-6Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536
SchlagwörterKompetenz; Arbeitswelt; Strukturwandel; Qualifikation; Schlüsselqualifikation; Betriebliche Berufsausbildung; Entwicklung; Änderung; Deutschland
AbstractIn einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt werden Veränderungskompetenzen entscheidend für die Bewältigung der Anforderungen und Veränderungen im Arbeits- und Berufsleben. Veränderungskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, auf die unterschiedlichen und wechselnden Anforderungen der Arbeits- bzw. Lebenssituation einzugehen und produktiv zu verarbeiten. Für viele Ausbildungsbetriebe ist Veränderungskompetenz bisher noch kein Thema in der Ausbildungspraxis. Der Beitrag erläutert, wie Lernprozesse zur Entwicklung von Veränderungskompetenz gestaltet sein müssen und in der betrieblichen Ausbildung umgesetzt werden können. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: