Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wittwer, Wolfgang; Witthaus, Udo |
---|---|
Titel | Veränderungskompetenz - Navigator in einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt. |
Quelle | In: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 55 (2001) 72, S. 3-6Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-9536 |
Schlagwörter | Kompetenz; Arbeitswelt; Strukturwandel; Qualifikation; Schlüsselqualifikation; Betriebliche Berufsausbildung; Entwicklung; Änderung; Deutschland |
Abstract | In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt werden Veränderungskompetenzen entscheidend für die Bewältigung der Anforderungen und Veränderungen im Arbeits- und Berufsleben. Veränderungskompetenz bezeichnet die Fähigkeit, auf die unterschiedlichen und wechselnden Anforderungen der Arbeits- bzw. Lebenssituation einzugehen und produktiv zu verarbeiten. Für viele Ausbildungsbetriebe ist Veränderungskompetenz bisher noch kein Thema in der Ausbildungspraxis. Der Beitrag erläutert, wie Lernprozesse zur Entwicklung von Veränderungskompetenz gestaltet sein müssen und in der betrieblichen Ausbildung umgesetzt werden können. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2003_(CD) |