Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKirchhof, Steffen
TitelDen eigenen Weg entdecken.
Biografiearbeit in der Berufsausbildung.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 55 (2001) 72, S. 29-31Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536
SchlagwörterBiografisches Lernen; Berufsausbildung; Deutschland
AbstractBiografieorientierte Bildungsarbeit, wie sie in dem Beitrag skizziert wird, ist vom Grundsatz her eine angeleitete Erinnerungsarbeit, die auf einen vertiefenden Zugang zur eigenen Lebensgeschichte zielt. Dabei geht es um Aufklärung, um Reflexion über sich selbst und das eigene Gewordensein. Für die Phase der Berufsausbildung eignen sich Formen biografischer Selbstreflexion, wo es um Fragen zu Beruf, Identität und eine entsprechende Rollenreflexion geht. Ziel ist es, die Auszubildenden angesichts der Auflösung vorbestimmter Berufswege dazu zu befähigen, sich durch Bewusstmachen ihrer (Lebens)Erfahrung von innen heraus neu zu orientieren und den jeweils eigenen Weg zu entdecken. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: