Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kirchhof, Steffen |
---|---|
Titel | Den eigenen Weg entdecken. Biografiearbeit in der Berufsausbildung. |
Quelle | In: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 55 (2001) 72, S. 29-31Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0005-9536 |
Schlagwörter | Biografisches Lernen; Berufsausbildung; Deutschland |
Abstract | Biografieorientierte Bildungsarbeit, wie sie in dem Beitrag skizziert wird, ist vom Grundsatz her eine angeleitete Erinnerungsarbeit, die auf einen vertiefenden Zugang zur eigenen Lebensgeschichte zielt. Dabei geht es um Aufklärung, um Reflexion über sich selbst und das eigene Gewordensein. Für die Phase der Berufsausbildung eignen sich Formen biografischer Selbstreflexion, wo es um Fragen zu Beruf, Identität und eine entsprechende Rollenreflexion geht. Ziel ist es, die Auszubildenden angesichts der Auflösung vorbestimmter Berufswege dazu zu befähigen, sich durch Bewusstmachen ihrer (Lebens)Erfahrung von innen heraus neu zu orientieren und den jeweils eigenen Weg zu entdecken. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2003_(CD) |