Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Niederhofer, Helmut |
---|---|
Titel | Bindungsunterschiede zwischen geistig behinderten und nicht behinderten Kindern. |
Quelle | In: Frühförderung interdisziplinär, 20 (2001) 4, S. 166-169Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0721-9121 |
Schlagwörter | Bindungsverhalten; Mutter-Kind-Beziehung; Frühe Kindheit; Kind; Mutter-Kind-Kommunikation; Frühkindliche Entwicklung; Geistige Behinderung |
Abstract | Thema der Studie ist der Einfluss von geistigen Behinderungen auf die Mutter-Kind-Bindung im Alter von 24 Monaten. In Form eines Kurzinterviews wurde die Achse II (Zero to Three 1994) von 87 Müttern von geistig behinderten Kindern sowie 87 nicht behinderten Kontrollen erhoben, um die Mutter-Kind-Bindung zu identifizieren. Unterschiede wurden mittels des Chi-Quadrat-Tests berechnet. Es wurde vermutet, dass geistig behinderte Kinder an ihre Familie größere Anforderungen stellen als nicht behinderte und so bei ihnen gehäuft problematische Bindungsmuster auftreten. Die Ergebnisse zeigten, dass geistig behinderte Kinder signifikant seltener sicher gebunden waren als nicht behinderte Kontrollen. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2003_(CD) |