Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBorries, Bodo von
TitelInterkulturalität beim historisch-politischen Lernen - Ja sicher, aber wie?
QuelleIn: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 52 (2001) 5-6, S. 305-324Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-9056
SchlagwörterInterkulturalität; Interkulturelles Lernen; Fachdidaktik; Geschichtsunterricht
AbstractMigration, Globalisierung, Europäisierung und Pluralisierung erzwingen eine erhöhte Aufmerksamkeit des Geschichtsunterrichts für "Interkuturalität". Der Beitrag untersucht Chancen und Grenzen mehrerer gegensätzlicher Strategien, z.B. deutsche Nationalgeschichte für die Einwanderer und Menschheitsgeschichte als gemeinsame Wertbasis. Anschließend werden besonders geeignete Themenfelder vorgestellt, darunter vormoderne "multikulturelle Gesellschaften" (Typ Romanisierung und Provinzialisierung") und kollektive "Identitätsbildungsprozesse" (Typ "Was waren eigentlich die Deutschen, ehe sie Deutsche wurden?"). Abschließend wird davor gewarnt, den Beitrag des Faches Geschichte zum erwähnten sozialen und mentalen Schlüsselproblem der gegenwärtigen Gesellschaft zu überschätzen. (nach Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte in Wissenschaft und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: