Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKerstiens, Ludwig
TitelGanzheitliche Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Ziele emotionaler Erziehung.
QuelleIn: Lehren & lernen, 16 (1990) 8, S. 1-19Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-8294
SchlagwörterErziehung; Bildungsideal; Erziehungsziel; Emotionale Erziehung; Ganzheitspsychologie; Identitätsbildung; Bildungspolitik; Schulreform; Schule; Sachinformation; Ganzheitliche Bildung; Fächerübergreifender Unterricht; Newage
AbstractImmer mehr Eltern und Pädagogen fordern eine "ganzheitliche Erziehung" für Kinder und eine Abkehr von der einseitigen Ausrichtung der Erziehung auf die Vermittlung von Grundqualifikationen für die künftige Berufsarbeit. Nachdem der Begriff der "Ganzheit" in seiner Vielseitigkeit dargestellt ist, wird die Bedeutung der personalen Einheit des Menschseins, die in der Erziehung berücksichtigt werden muß, besonders hervorgehoben sowie die Ganzheit des Lebensvollzugs, auf den sich ein Kind vorbereiten muß. Ganzheit kann demnach nur gewonnen werden, "indem die Differenzierungen des Lebens bewußt thematisiert, in ihrem je eigenen Sinn erfaßt und miteinander vermittelt werden." In einem zweiten Abschnitt gilt es, die Mehrdimensionalität aller menschlichen Akte zu verdeutlichen. Ausgeführt werden die Lebensakte: Zuwendung, Wahrnehmung, die Strebungen und die Selbstreflexion. Im folgenden Teil werden dann fünf Ziele der emotionalen Erziehung, einem Teilbereich der ganzheitlichen Erziehung, ausgeführt. Die abschließenden kritischen Anmerkungen gelten der New- Age-Bewegung und ihrer "All-Einheit des Seins". (HIBS/Ma).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Lehren & lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: