Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHildenbeutel, Rosemarie
TitelRotkohl oder Blaukraut?
QuelleIn: Unterricht Biologie, 14 (1990) 153, S. 18-20Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5260
SchlagwörterSchuljahr 05; Schuljahr 06; Förderstufe; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Biologie; Rotkohl; Biochemie; Chemie; Indikator; Lauge; Säure; Grafische Darstellung
AbstractEine Unterrichtseinheit von zwei Stunden wird vorgestellt, in der Schueler die Wirkung von Saeuren und Laugen auf diverse Materialien untersuchen und auch ihre Wirkung auf Rotkohl bzw. Blaukraut entdecken. Die Schueler stellen, wie ausfuehrlich beschrieben, Rotkohlsaft als Indikator her und untersuchen Fluessigkeiten aus dem Haushalt auf saure bzw. basische Eigenschaften. Im zweiten Unterrichtsabschnitt lernen die Schueler u. a. die zerstoererische Wirkung von saurem Regen kennen wie auch die Moeglichkeiten der Neutralisation von Saeuren und Laugen. Sachinformationen u. a. zum pH-Wert verschiedener Stoffe und zur Farbe des Rotkohlsafts in Abhaengigkeit vom pH- Wert, didaktische und methodische Bemerkungen sowie zwei Arbeitsblaetter liegen bei, die die Wirkung aggressiver Stoffe, die Herstellung von Rotkohlsaft und die Untersuchung von Stoffproben mit Rotkohlsaft betreffen. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Rotkohlsaft als Indikator von Saeuren und Laugen.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Biologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: