Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Boensch, Manfred |
---|---|
Titel | Wochenplanarbeit - eine Form offenen Unterrichts. |
Quelle | In: Die deutsche Schule, 82 (1990) 3, S. 358-367Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Beigaben | Literaturangaben 7; Tabellen 2; Grafiken 1 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-0731; 0340-4099; 2699-5379 |
DOI | 10.25656/01:31322 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-313225 |
Schlagwörter | Kreativität; Selbstständigkeit; Grundschule; Schüler; Lernmotivation; Lernprozess; Didaktik; Freie Arbeit; Offener Unterricht; Selbsttätigkeit; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Wochenplan; Unterrichtsmaterial; Lesenlernen; Verantwortung |
Abstract | Dieser Beitrag grenzt die Wochenplanarbeit deutlich von dem Konzept der "Freien Arbeit" ab und zeigt sehr anschaulich, wie wichtig didaktische Planungsvorgaben sind, damit die Schüler kreativ und selbständig zu arbeiten lernen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1994_(CD) |