Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wermke, Jutta |
---|---|
Titel | O-Töne hören. Vom Klang der Welt im Klassenzimmer. |
Quelle | In: Informationen zur Deutschdidaktik, 19 (1995) 4, S. 17-29Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0721-9954 |
Schlagwörter | Akustische Wahrnehmung; Fachdidaktik; Hören; Deutschunterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Musikunterricht; Österreich |
Abstract | Das Hören ist eine meist zu wenig beachtete Dimension des Sprachunterrichts. Jutta Wermke macht auf diese spezifische Form der Wirklichkeitswahrnehmung aufmerksam und bietet in ihrer theoretischen Einführung eine Reihe konkreter Unterrichtsvorschläge. Diese sollen als Anregung dienen, wie der "Klang der Welt" im Deutschunterricht (ggf. fächerübergreifend mit Musik) gehört werden kann: 1. Lautsphäre 2. Geräuschkomposition 3. Akustisches Feature 4. Klanglandschaft 5. Stille. |
Erfasst von | Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für Niederösterreich, St. Pölten |
Update | 1997_(CD) |