Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEttrich, Christine; Ettrich, Klaus Udo
TitelDie Bedeutung sozialer Netzwerke und erlebter sozialer Unterstuetzung beim Uebergang zur Elternschaft - Ergebnisse einer Laengsschnittstudie.
QuelleIn: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 42 (1995) 1, S. 29-39Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-183X
SchlagwörterLängsschnittuntersuchung; Bewältigung; Psychologie; Soziale Beziehung; Familienpsychologie; Eltern; Übergang; Hilfe; Netzwerk; Ökologischer Ansatz
AbstractBei 37 Erstelternpaaren wurde untersucht, inwieweit sowohl strukturelle Merkmale von sozialen Netzwerken als auch die erlebte soziale Unterstuetzung die Uebernahme von Elternschaft foerdert und ob ein Wandel in der Struktur der individuellen Netzwerke sowie ihrer Inanspruchnahme sich im Zeitverlauf (Schwangerschaft und erste Lebensphase des Kindes) abzeichnet. Ein wesentliches Ergebnis unserer Untersuchung ist, dass fuer die Uebernahme der Elternschaft den Erlebensparametern eine hoehere Bedeutung als formalen Parametern sozialer Netzkommt zukommt.(Orig.). (LSW).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Psychologie in Erziehung und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: