Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSatow, Lars; Schwarzer, Ralf
TitelSelbstwirksamkeitserwartung, Besorgtheit und Schulleistung: Eine Längsschnittuntersuchung in der Sekundarstufe 1.
QuelleIn: Empirische Pädagogik, 14 (2000) 2, S. 135-150Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 33; Tabellen 6; Abbildungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0931-5020
SchlagwörterEmpirische Pädagogik; Empirische Untersuchung; Angst; Erwartung; Subjektivität; Schüler; Schülerleistung; Motivation; Leistung
AbstractZwei motivationale Bestimmungsgrößen der Schulleistungsentwicklung, die theoretisch als kontrovers gelten, werden untersucht: Selbstwirksamkeitserwartung und Ängstlichkeit (Besorgtheit). Eine Fragestellung richtet sich auf die relative Bedeutung beider Prädiktoren, eine andere Fragestellung zielt auf die dominierende Kausalrichtung. Dabei gilt es zu klären, ob die Motivationsdispositionen die Schulleistung beeinflussen oder ob die entgegengesetzte Kausalrichtung empirisch gestützt wird. Zu Grunde liegen Längsschnittdaten von 842 Schülern der 7. und 8. Klasse, die im Laufe von zwei Jahren dreimal getestet worden sind. Unter den Instrumenten war auch eine neue psychometrische Skala zur Erfassung schulischer Selbstwirksamkeitserwartung. Nach dem Cross- Lagged-Panel-Design ergaben sich keine Effekte der Schulleistung auf die beiden Motivationsvariablen und ebenfalls keine Effekte der Besorgtheit auf die Schulleistung. Statt dessen beeinflusste die Selbstwirksamkeitserwartung die Schulleistung zu zwei Messzeitpunkten. Die Befunde stützen die Annahme einer motivationalen Beeinflussung der Schulleistung sowie die Auffassung, dass die Selbstwirksamkeitserwartung im Vergleich mit der Leistungsängstlichkeit der stärkere Prä- diktor für die Schulleistungsentwicklung ist. (dipf{orig)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Empirische Pädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: