Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKahlert, Joachim
TitelGanzheitlich lernen mit allen Sinnen? Plädoyer für einen Abschied von unergiebigen Begriffen.
QuelleIn: Grundschulmagazin, 68 (2000) 12, S. 37-40Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0724-3499; 0930-6943; 0943-3759
SchlagwörterGrundschule; Primarbereich; Lehrerfortbildung; Ganzheitliches Lernen; Lernumgebung
AbstractDie im Zusammenhang mit der Kritik am schulischen Lernen oft ins Spiel gebrachten Vorstellungen über "Ganzheitlichkeit" und über das "Lernen mit allen Sinnen" erweisen sich als zu unscharf, um differenzierte didaktische und methodische Entscheidungshilfen für die Gestaltung von Lernprozessen zu geben. Ob etwas für Lernende sinnvoll ist oder wird, hängt nicht von der Vielzahl der Sinne ab, die bei der Begegnung mit dem Lerngegenstand aktiviert werden. Mit Bezug auf Erkenntnisse der neueren Lehr- und Lernforschung werden Merkmale von Lernumgebungen vorgestellt, die intensives und nachhaltig wirksames Leben wahrscheinlich machen. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschulmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: