Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHamann, Christoph
Titel"Die Wendung aufs Subjekt. " Zum Foto des Jungen aus dem Warschauer Ghetto 1943.
QuelleIn: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 51 (2000) 12, S. 727-741Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-9056
SchlagwörterFotografie; Geschichtsunterricht; Historische Quelle; Holocaust; Nationalsozialismus; Geschichtswissenschaft; Warschauer Ghetto
AbstractDie Forderung der Geschichtswissenschaft, Fotos als Quellen zu behandeln, wird aufgegriffen, indem die Herkunft des Bildes und seine Funktion als "Täterfoto" aufgezeigt und dessen Publikationsgeschichte kritisch erläutert wird. Eine Analyse des Bildes dient als Grundlage für Empfehlungen zum Gebrauch des Fotos im Unterricht. Überwunden werden soll die Funktion der Abbildung als bloße Illustration und/oder als Auslöser für "Betroffenheit". Ausgehend von der festgestellten "Totalität des Todes" auf den Ebenen der Wirklichkeit, des Fotos und der Rezeption werden Vorschläge (Arbeitsaufträge) entwickelt, die durch die "Wendung aufs Subjekt" (Adorno) Empathie bei Schülern fördern und so helfen will, Grundlagen zu legen für eine "Erziehung nach Auschwitz" im Geschichtsunterricht. (nach Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte in Wissenschaft und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: