Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Falschlehner, Gerhard |
---|---|
Titel | Wie echt ist das Krokodil? Notizen zu imaginativem und konstruktivem Lesen. |
Quelle | In: Informationen zur Deutschdidaktik, 24 (2000) 2, S. 49-59Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0721-9954 |
Schlagwörter | Imagination; Vorstellung (Psy); Wahrnehmung; Wahrnehmungsförderung; Fachdidaktik; Literaturunterricht; Lesen; Konstruktion |
Abstract | Wie können konstruktives Lesen und Imagination beim Lesen gefördert werden? Neben grundlegenden Gedanken zum Thema hat der Autor in Anleihe bei diversen Schriftstellern "Mikroimpulse" entwickelt, die wenig Vorarbeit erfordern, meist nur wenige Minuten dauern und von ihm selbst als Fingerüberungen für konstruktives Lesen für, vor und während der Arbeit mit Literatur eingesetzt werden. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2001_(CD) |