Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFasshauer, Uwe; Rützel, Josef
TitelDifferenzierung und Flexibilisierung in der beruflichen Bildung.
Beweglichkeit ohne Beliebigkeit.
QuelleIn: Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog, 54 (2000) 62, S. 3-8Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0005-9536
SchlagwörterDifferenzierung; Berufsbildung; Duales Ausbildungssystem; Flexibilität; Reform
AbstractDie Autoren erörtern - ausgehend von der Entwicklung seit den 60er Jahren - die Bedeutung von Differenzierung und Flexibilisierung der beruflichen Bildung und beschreiben die damit notwendig werdenden Veränderungen auf der Mikroebene der Lernprozesse, der Mesoebene der Schulen sowie der Makroebene des Berufsbildungssystems. Differenzierung und Flexibilisierung verschieben die bisherigen Grenzen zwischen den Systemstrukturen, den Zuständigkeiten, Kompetenzen und erweitern die Handlungsspielräume für die Akteure. Neu ausgehandelt werden dabei ökonomische, politische und soziale Interessen, die sich insbesondere in den Zuständigkeits-, Beteiligungs-, Träger- und Finanzierungsstrukturen widerspiegeln. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: