Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRitterfeld, Ute
TitelZur Prävention bei Verdacht auf eine Spracherwerbsstörung: Argumente für eine gezielte Interaktionsschulung der Eltern.
QuelleIn: Frühförderung interdisziplinär, 19 (2000) 2, S. 80-87Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9121
SchlagwörterFertigkeit; Sprachverzögerung; Verbale Kommunikation; Mutter-Kind-Kommunikation; Frühkindliche Entwicklung; Frühförderung; Sprachentwicklung; Elterntraining; Prävention
AbstractErwachsene sprechen, ohne dass sie sich bewusst dafür entscheiden müssen, mit kleinen Kindern genau so, dass es dem Spracherwerb des Kindes zuträglich ist. Dieses Interaktionsverhalten kann als intuitive Didaktik verstanden werden, bei dem sogenannte naive Sprachlehrstrategien zum Einsatz kommen. Es wird dafür argumentiert, Eltern von Kindern, die bereits bei der U 7 (Vorsorgeuntersuchung im Alter zwischen 21 und 24 Monaten) den Verdacht erwecken, sich sprachentwicklungsverzögert oder gar dysphasisch zu entwickeln, die Bedeutung dieser naiven Sprachlehrstrategien deutlich zu machen. Damit soll zum einen das sprachförderliche Angebot intensiviert und zum anderen der Tendenz entgegengewirkt werden, wonach gerade die um den Spracherwerb ihres Kindes besorgten Eltern zu rigiderem und damit weniger sprachförderlichem Interaktionsverhalten neigen. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühförderung interdisziplinär" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: