Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ruppert, Wolfgang |
---|---|
Titel | Handlungsorientierung im Biologieunterricht. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 26 (2002) 273, S. 4-10Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Lehrerrolle; Lernen; Didaktische Grundlageninformation; Handlungsorientierung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Biologieunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Problem |
Abstract | Handlungsorientierter Unterricht soll den Schülern einen handelnden Umgang mit den Lerngegenständen und -inhalten ermöglichen. Die Ergebnisse der Lern- und Arbeitsprozesse werden in Form konkreter Handlungsprodukte dokumentiert. Die Schüler-, Prozess- und Ergebnisorientierung des Unterrichts soll das Problem des trägen Wissens reduzieren, das bei einer überwiegend rezipierenden Schülerhaltung entsteht und wenig bei der Bewältigung von Anforderungen des Alltags hilft. Handlungsorientierter Unterricht nutzt bekannte Unterrichtsmethoden, erfordert aber von Lehrern und Schülern ein Überdenken ihrer Rollen im Unterricht. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2003_(CD) |