Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Balzer, Lars; Frey, Andreas; Nenniger, Peter |
---|---|
Titel | Was ist und wie funktioniert Evaluation? Paralleltitel: Evaluation: What it is and how it works. |
Quelle | In: Empirische Pädagogik, 13 (1999) 4, S. 393-413Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben 30 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung; englische Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0931-5020 |
Schlagwörter | Datenerhebungstechnik; Evaluation; Begriff; Definition; Modell; Qualitätssicherung; Deutschland |
Abstract | Die Beurteilung und Beschreibung von Bildungsmaßnahmen ist besonders in der aktuellen Diskussion um Qualitätssicherung und - steigerung ein Feld von großem Interesse. Es wurde eine Vielzahl von Modellen und Instrumenten für den Markt entwickelt, erprobt und validiert, um über abgesicherte Vorgehensweisen zu guten Evaluationsergebnissen zu gelangen. Der vorliegende Artikel beschreibt aus diesem Grund zunächst exemplarisch einen klassischen Evaluationsprozeß und erläutert daraufhin mit Hilfe zentraler Evaluationsbegriffe verschiedene Arten von Evaluationen, die mit Beispielen aus der gegenwärtigen Bildungspraxis veranschaulicht werden. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |