Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bruder, Regina; Kupplent, Gerdi |
---|---|
Titel | Ideen-Kiste. |
Quelle | In: Mathematik lehren, (1999) 97, S. 68-69Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0175-2235 |
Schlagwörter | Begriffsbildung; Übung; Einzelarbeit; Unterrichtsmedien; Visualisieren; Lineare Funktion; Mathematikunterricht; Pythagoräischer Lehrsatz; Realia; Mathematiker; Wissenschaftsgeschichte; Erfahrungsbericht; Wiederholung; Zugang |
Abstract | Vorgestellt werden drei Unterrichtsideen: Die "Lineare-Funktionen-Folie" besteht aus einem Koordinaten-System und farbigen, auf verschiebbare Folien gezeichnete Geraden, die beim Uebersetzen einer linearen Funktionsgleichung in den zugehoerigen Grafen und umgekehrt hilfreich sein sowie Vorstellungen ueber den Parametereinfluss auf die Lage der Geraden unterstuetzen koennen. Die "Beispielboerse" ist eine Uebungsform, in der Schuelerinnen und Schueler angeleitet werden, in Gruppenarbeit eigenstaendig aus einer Beispielsammlung unterschiedlich schwierige Aufgaben zu vorgegebenen Themen auszuwaehlen und --je nach Selbsteinschaetzung -- eigenverantwortlich auszuarbeiten. Der Vorschlag "Pythagoras einmal anders" laesst den Gelehrten per Tonbandkassette "selbst" zu Wort kommen, um den Lehrsatz in historisch-philosophische Zusammenhaenge einzubetten und den Zugang zu ungewohnten Begriffen zu erleichtern. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2001_(CD) |